
Zum Sommer stelle ich die Gartenmöbel vor die Tür, und
zum Winter stelle ich sie zurück in den Schuppen.
Wie immer wird am letzten Sonntag im Oktober die Uhr wieder verstellt. Der Beginn der Sommerzeit ist übrigens auch festgelegt, er findet immer am letzten Sonntag im März statt.
Nach dieser Eselsbrücke ist es dann auch ganz einfach in welche Richtung es geht. Wir stellen unsere Uhren zurück, soll heißen, um 3:00 Uhr stellen wir die Zeiger zurück auf 2:00 Uhr. Damit haben wir zwar eine Stunde mehr Schlaf, aber im März 2014 wird uns die dann auch schon wieder gestohlen :-)
Erwiesen ist inzwischen, dass uns die zweimalige Umstellung unserer Uhrzeit und damit auch unseres Biorhythmus mehr negative Folgeerscheinungen mit sich bringt als dass sie positiv wäre - und das sowohl auf unseren Körper, als auch finanziell, was ursprünglich ja mal der Grund für die Einführung war. Deswegen gibt es auch jedes Jahr aufs Neue Anstrengungen, diese Sommerzeitregelung wieder einzustampfen. Exemplarisch haben wir euch hier eine Onlinepetition herausgesucht, die ihr gerne unterzeichnen und damit euren kleinen Beitrag dazu leisten könnt, dass dieser "Fehler" wieder rückgängig gemacht wird.
Im Text der Petition findet ihr auch weitere Hinweise und Informationen zu diesem Thema.
So i wonder...
1 Kommentare:
Ich merke mir nur: "Im Winter, hinter."
Bitte benutzt die Funktion anonym nur in Ausnahmefällen - die Einstellung Name/URL kann auch ohne URL genutzt werden, ist persönlicher und dennoch anonym. Danke!