
Die teilnehmenden Bilder mussten ins Internet hochgeladen werden und stehen dort der Usergemeinde zur Abstimmung bereit. Die Internetuser können per Facebook-Like bzw. per Tweet auf Twitter zeigen, welche Bilder ihnen so gut gefallen, dass sie den Wettbewerb gewinnen sollten. Die besten neun Bilder werden während der Eröffnung am 11. Januar 2011 an die Fassade des Museums projiziert.
Unter den Einreichungen ist auch das aufregende Bild „Harbour of Sorrow“ des Hamburger Fotografen und Kameramanns Holger Jungnickel. Das Foto könnt ihr hier oben im Beitrag im Kleinformat sehen. Über diesen Link gelangt ihr zum Bild in Originalgröße und damit auch direkt zur Abstimmung. Das Foto entstand mit der Software "Hipstamatic" und den beiden Effekten "Salvador 84 Lens" und "BlacKeys B+W Film".
Holger ist ein lieber Kollege von uns, deswegen möchten wir mit diesem Beitrag hier nicht nur den Wettbewerb bekannt machen, sondern unserem Kollegen und Freund auch ein wenig unter die Arme greifen. Wenn ihr, als treue Leser des aufregenden Blogs die Zeit und Lust habt, einmal kurz einem Link zu folgen und dort auf "gefällt mir" zu klicken, bzw. einen Tweet abzusenden, dann würden wir uns, aber vor allem Holger sehr darüber freuen. Wenn ihr Holger Jungnickel unterstützen wollt dann folgt dem Link und klickt auf den berühmten „Gefällt mir“-Button, aber diesmal ausnahmsweise nicht den unter unserem Bericht (obwohl ihr den natürlich auch gerne drücken könnt), sondern den, der auf der verlinkten Seite erscheint. Alternativ könnt ihr natürlich auch hier direkt im Text auf den folgenden Button klicken, dann verpasst ihr aber das Bild in Originalgrösse.
Vielen Dank für euer Interesse und dass ihr ausnahmsweise mal nicht nur konsumiert sondern uns einen klitzekleinen Gefallen zurückzahlt - vielen Dank!
So i wonder...
1 Kommentare:
Super Foto, sehr atmosphärisch.
Ist schon ziemlich erstaunlich wie gut man mit einem Handy knipsen kann.
Bitte benutzt die Funktion anonym nur in Ausnahmefällen - die Einstellung Name/URL kann auch ohne URL genutzt werden, ist persönlicher und dennoch anonym. Danke!