
Und seit neuestem hat die Burgerbraterei einen neuen Burger im Angebot. Frei nach dem Motto "back to the roots" wurde er schlicht "1955 Burger" genannt und soll damit an die Gründertage erinnern. Wir haben ihn ausprobiert und sind schlichtweg begeistert von dem neuen, alten Burger. "Warum erst jetzt?" war die Frage, die sich uns spontan in den Kopf bohrte, sowie die quälende Frage: Wird er bleiben, ähnlich wie der erfolgreiche Hamburger Royal TS der seinerzeit auch erst eine Sonderedition war und dann fest ins Programm aufgenommen wurde, oder verlässt und der 1955 bald wieder?
Der 1955 Burger hat im Innern eine große Scheibe leckeres Rindfleisch, welche von Tomaten, Salat, gebratenem Bacon, einer leckeren, rauchigen Sauce sowie karamellisierten Zwiebeln begleitet wird. Das Ganze steckt in einem großen Weizenbrötchen.
Mit € 4,39 im Einzelkauf ist er zwar schon ein wenig teuer für unseren Geschmack, aber gerade wegen diesem Geschmack wird es nicht der letzte 1955 Burger gewesen sein, der den Weg über unseren Mund in unseren Magen fand. Dafür ist er einfach zu lecker, da gibt man dann auch gerne mal ein paar Cent mehr aus.
UPDATE: Wir schreiben den März 2011 und McDonald's hat den 1955 Burger wieder ins Programm zurück geholt!
So i wonder...
5 Kommentare:
Find den Burger ja nicht so den Burner :)
Prinzipiell ja kein Weltuntergang, nur wären etwas mehr Infos als "nicht so doll" schon ganz hilfreich für die anderen Leser.
Das klingt ja schon mal sehr vielversprechend. Da werd ich wohl meine Mittagspause mal bei den "Goldenen Flügeln" verbringen. Obwohl ich den Klassiker Cheeseburger einfach unschlagbar finde. Allerdings muss man von dem immer 2 essen, um satt zu werden.
Gibt es dazu ein Rezept? Auf der Webseite wird eine BBQ-Sauce genannt. Die bekommt man ja überall. Aber die helle Sauce im oberen Bereich wird nicht erwähnt.
Diese Sauce als Rezept wäre das mindeste was nötig ist um ihn selbnst zu machen.
Ein Komplettrezept wäre gut. Auch für das Brötchen. im Internet bzw. dem Rezeptwiki findet man ein Teigrezept, ist nur die Frage ob dieses hier auch Unterschiede hat.
Hmmh, haben uns tierisch drauf gefreut. Dann war er leider trocken ( kein Käse, okay - aber gehören da nicht Zwiebeln rein? Langweilig! Dann doch lieber den matschigen Tasty ;) Da weiß man was man hat.
Bitte benutzt die Funktion anonym nur in Ausnahmefällen - die Einstellung Name/URL kann auch ohne URL genutzt werden, ist persönlicher und dennoch anonym. Danke!