
Unser Test hat uns jedenfalls überzeugt. Jedes Jahr aufs Neue sind wir enttäuscht, wenn wir aus dem Italien Urlaub zurück nach Berlin kehren und unseren verwöhnten Geschmacksknospen das angeboten bekommen, was zwar teuer, aber nicht wirklich gut ist. Ganz anders im "Primo Maggio". Hier ist es weder teuer, noch schlecht was in die kleine Tasse kommt. Der Grundstoff für die diversen italienischen Caffé-Kreationen wird eigens für das "Primo Maggio" in einer kleinen neapolitanischen Rösterei hergestellt und frisch in die deutsche Hauptstadt geliefert.
Und dort, in der Kreuzberger Graefestrasse mit der Hausnummer 10 wird er dann perfekt zubereitet. Paolo Maggio, Namensgeber der Location und selbst stolzer Italiener mit einem Faible für sehr gute Qualität, und sein Partner Falk Ohme, seines Zeichens Deutscher, aber mit einer 10-jährigen Vergangenheit in Calabrien, haben die "artgerechte" Zubereitung des schwarzen Wachmachers in diversen anderen Cafés gelernt und perfektioniert. Und das schmeckt man mit jeder einzelnen Tasse, egal ob als Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato oder anderen Variationen der aufgebrühten Kaffeebohne.

Zum Frühstück laden 6 verschiedene Varianten ein, die allesamt den italienischen Caffé gemeinsam haben und darüber hinaus, je nach eigenem Geschmack, mit frischen Croissants, Rührei oder Spuntinis vervollständigt werden. Und zur Mittagszeit bietet die Küche wechselnde Angebote aus Hauptgerichten, die allesamt in der hauseigenen Küche mit viel Liebe zubereitet und für einen fairen Preis dargeboten werden.
Und das Schönste an allem ist, dass so viel Qualität nicht die Welt kosten muss. Auch wenn die Kaffeebohne im Kilo ein paar Euro mehr kostet als das Produkt was andere Cafés benutzen, so zahlt man für einen Espresso dennoch nur 1,30 Euro, ein Preis der fast mit Mailand oder Rom mithalten kann. Ein Cappuccino, für den im übrigen keine H-Milch verwendet wird, sondern frische regionale Qualität aus einer kleinen Molkerei in Chorin, reißt mit 1,80 Euro auch kein Loch in das Portemonnaie. Bei den Preisen mag man es kaum glauben, dass das hier beschriebene wirklich stimmt, aber das lässt sich ganz einfach bei einem Besuch im "Primo Maggio" herausfinden.

Inzwischen ist auch die Homepage des "Primo Maggio" erstellt um nicht nur Qualität zu bieten, sondern dem interessierten Gast auch Hintergrundinformationen zu den einzelnen angebotenen Spezialitäten zu liefern. Unter www.PrimoMaggio.de ist sie zu erreichen. Momentan gibt es dort sogar ein Gewinnspiel - wer sich auf der Homepage mit dem Primo Maggio per Facebook verbindet, hat die Chance auf ein kostenloses Frühstück für 2 Personen, welches alle 14 Tage unter allen Facebook-Freunden verlost wird.
3 Kommentare:
OMG! Congrats! <3
i'll be there :-)
Danke für den Tipp. Ich hab es ausprobiert und muß Dir uneingeschränkt Recht geben.
Und jetzt will ich sofort nach Italien - oder nochmal nach Kreuzberg :-)
Bitte benutzt die Funktion anonym nur in Ausnahmefällen - die Einstellung Name/URL kann auch ohne URL genutzt werden, ist persönlicher und dennoch anonym. Danke!