
In den meisten Templates die man nachinstallieren kann, ist diese jedoch ausgeblendet. Das geht mit allen Templates, auch mit dem Standarddesign. Mit einer kleinen Änderung könnt ihr diese Leiste, die meist nicht zum Design des Blogs passt, ausblenden.
Ihr loggt euch dazu in euer Dashboard ein und klickt auf LAYOUT. Dort wählt ihr die Option HTML bearbeiten aus. Im Headerbereich gibt es eine Zeile, die sieht wie folgt aus (suchen mit STRG-F):
]]></b:skin>Direkt davor fügt ihr in einer NEUEN Zeile folgenden Code ein
#navbar-iframe {Jetzt noch auf VORLAGE SPEICHERN klicken und das war auch schon alles. Wenn ihr euch euren Blog danach anschaut, ist die Navigationsleiste verschwunden.
display: none !important;
}
Sollte das nicht zum gewünschten Ergebnis führen gibt es noch einen anderen Code, den ihr anstelle des ersten einsetzen könnt. Dieser sieht wie folgt aus
#navbar-iframe {Falls ihr später, warum auch immer, die Leiste wieder angezeigt haben wollt entfernt ihr den Eintrag einfach wieder, und alles ist so, wie es am Anfang war.
height:0px;
visibility:hidden;
display:none;
}
Weitere Tipps und Tricks zu blogspot gibt es hier im aufregenden Blog oder bei Blogspot Tricks.
30 Kommentare:
Hi,
ich finde Deine Beiträge zu der Navbar und dem "gefällt mir" für facebook sehr inetressant, aber wenn ich die von dier angegebenen html codes eingebe passiert nicht das, was Du verssprichst. Was meinst Du mit "direkt darunter eingeben"? Ich habe schon verschiedene Varianten ausprobiert, aber das erhoffte Ergebnis bleibt aus. Ich würde mich freuen, wenn Du das näher erläutern würdest, Danke.
Damit meine ich, dass Du, wenn du die Zeile gefunden hast, in einer NEUEN Zeile unterhalb der gefundenen den Code einfügst, am besten mit copy&paste!
Cool, jetzt hat´s geklappt. Ist zwar jetzt etwas umständlicher sich an- und abzumelden, aber das ist es auf jeden Fall Wert, dass man jetzt diese blöde Leiste nicht mehr sieht.
Vilen Dank für Deine rasche Antwort.
Beitrag super! Blog - sehr informativ.. aber der Layer.. :(
ähm, mal ne wahrscheinlich blöde frage, wie melde ich mich denn dann ab und an?
Nöö, blöd nicht, nur etwas unverständlich. Wo möchtest Du Dich denn anmelden? Bei blogspot, bei Facebook oder hier in den Kommentaren?
ach so sorry, ich meinte bei blogspot. in der häßlichen leiste ist ja unter anderem auch dieser button zum anmelden... also anmelden und anpassen fehlt ja dann.
Das machst Du unter der URL www.blogspot.com die kannst Du Dir ja als Lesezeichen abspeichern oder einfach schnell eintippen. Dort kommst Du zur Loginseite. Falls Du noch andere Googledienste wie z.B. googlemail (gmail) nutzt und dort schon eingeloggt bist, landest du unter www.blogspot.com sogar direkt im Dashboard.
Ausloggen ist ja prinzipiell nicht notwendig, kannst Du aber im Dashboard ebenfalls machen.
Das hab ich jetzt auch noch direkt umgesetzt! :-)
2 Punkte bräuchte ich noch zur vollkommenen Glückseeligkeit für meinen Blog (http://spawnzon.blogspot.com/):
1. Wie kann ich die Header-Grafik mit der Blog-Startseite verlinken? Bei "Header konfigurieren" kann ich nur eine Grafik auswählen, aber keinen Link hinterlegen
2. Wie kann ich es einstellen, dass sämtliche Links meines Blogs sich automatisch in einem neuen Fenster/Tab öffnen? Früher hab ich das teilweise nachträglich im html-Code eingefügt. Diese Funktion hätte ich gerne automatisiert.
Nach Deinen anderen super Tipps sollten die beiden offenen Punkte sicher ein Leichtes für Dich darstellen!? ;-)
Thanx a lot!
Hat wunderbar funktioniert!! Super!! Vielen Dank!
Gruß Joe
Klasse, danke genau das hab ich fuer meinen Blog http://palmtrees4ever.blogspot.com/ gesucht
4everasia
Das ist super Danke!!! :-)
Vielen Dank das war doch sehr hilfreich!!
Vielen, vielen Dank für den Tipp! Eigentlich so einfach, aber hab noch nie dran gedacht, einfach mal die Leiste auszublenden!! Sehr nützlicher Blog, freue mich auf neue Einträge und viele Blogspot-Tipps! Danke
Besten Dank dafür! Werde mir mit Sicherheit auch gleich noch deine anderen Tipps durchlesen ;)
bei mir und meinem Standard-Layout hat geholfen, den eingefügten Code so zu ergänzen:
#navbar-iframe, #navbar {
display: none !important;
}
Damit rutscht der Banner ganz nach oben bis an die Browserkant.
Cheers!
Super, hat prima geklappt, danke schön!!
super toll..ich guck jetzt alles von euch ab..^^ wenn ihr noch tipps für mich habt, freue ich mich auch darüber: http://rereflektion.blogspot.com/
Sehr interessanter HowTo-Artikel! Jetzt sieht mein Blog (http://mydevcenter.blogspot.com/) schon etwas ansprechender aus ;-) Hast du noch evtl. ein paar coole Tipps für das Blocken des AdBlock-Tools, da sich meine Seite an eine technikinteressierte Gruppe wendet und somit viele dieses Plugin verwenden. Wenn ich aber irgendwann vllt. mal mein Taschengeld mit Werbung aufbessern will, käme mir dieses Tool sehr ungelegen. Ein weitere Artikel käme mir da also sehr entgegen ;-) Aber das sollte ja nur eine Inspiration für weitere Artikel sein...
Grüße,
Simon
Hat jemand eine Idee wie man die Werbung auch bei einem blog der auf www.blogsport.de liegt wegbekommt?
Wieso "AUCH"? Bei der hier vorgestellten Lösung handelt es sich nicht um Entfernung von Werbung, sondern um das ausblenden einer NAVIGATIONSLEISTE die bei den meisten Blogs einfach nicht zum Design passt.
Wenn Du Dir einen kostenlosen Dienst suchst, der sich dadurch finanziert, dass er Werbung schaltet, dann musst du wohl auch damit leben! Alternativ kannst Du entweder deinen Wordpressblog selber hosten, und die Kosten dafür selbst aufbringen, oder dir einen Anbieter suchen, der ohne Werbung arbeitet.
thnks
http://z00o.blogspot.com/
cool tx
Super !
in dem CSS-Code von Blogger blickt man ja garnicht durch, das hat mir sehr geholfen !
Danke Dir, funktioniert perfekt. LG
Vielen Dank für den super Tipp, hat alles bestens geklappt:))
Lg
Manu
Hallo und vielen Dank; Wie soll man sich bitte nachher einlogen? mfg LB
Speicher Dir die Seite www.blogger.com als Favorit ab. Einmal dort eingeloggt und du kannst alles, wie gehabt, machen.
Und Deine Besucher sehen dann die Statusleiste nicht mehr, denn DIE müssen sich ja nicht einloggen ;)
Super! Vielen Dank für die leichte Erklärung!
Hast du zufällig eine Idee wie man es einstellen kann, dass Kommentatoren ihre Email-Adresse beim Kommentieren eingeben können? So, dass ich sie später kontaktieren könnte?
Es klingt so simpel... aber ich finde einfach keine Lösung! Entweder nur URL + Name oder über verschiedene Dienste Google-Konto, wordpress.com... etc. Nirgends besteht die Möglichkeit eine Email-Adresse anzugeben! :(
Falls du irgendwann mal Zeit hast, würde ich mich über eine kurze Antwort freuen! :) Vielen Dank schon mal im Voraus!
Wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!
LG
Tanja
Etwas lange her aber erst jetzt auf dein Beitrag gestoßen. Hat Wunderbar geklappt...vielen Dank. Eine Frage hätte ich allerdings noch...Es unterdrückt die Leiste oder lass es unsichtbar sein...die verschwindet nicht wirklich...weil mein Header schwebt so bisschen und ist nicht ganz oben positioniert...genau diese frei in der Höhe wo die Leiste mal war.
Kann man das vielleicht noch irgendwie hinbekommen, dass es komplett weg ist?
Trotzdem vielen vielen Dank.
Grüße
Duc
Bitte benutzt die Funktion anonym nur in Ausnahmefällen - die Einstellung Name/URL kann auch ohne URL genutzt werden, ist persönlicher und dennoch anonym. Danke!