
Die Auswahl der Beiträge erfolgt automatisch, und wenn man in seinen Beiträgen mit Bildern arbeitet, werden sogar kleine Vorschaubilder automatisch mit aufgeführt. Außerdem werden die Überschriften angezeigt. Sollten keine Bilder zur Verfügung stehen erfolgt die Ausgabe als Textliste.
LinkWithin durchsucht einmal den kompletten Blog, so dass auch ältere Beiträge wieder zum Vorschein kommen und von den Besuchern entdeckt werden können. LinkWithin ist kostenlos und arbeitet komplett werbefrei.
Aber nun zum Einbau. Zu aller erst solltet ihr euch bei blogspot einloggen, dann habt ihr später keine Probleme beim Einbau. Dann geht ihr auf die Startseite von LinkWithin. Dort tragt ihr eure Emailadresse sowie die Adresse eures Blogs (z.B. http://www.deraufreger.de) ein. Im Auswahlfeld Platform wählt ihr Blogger, auch wenn ihr die Adresse blogspot.com gewohnt seid. Im letzten Feld wählt ihr dann aus, wieviele Beiträge später angezeigt werden sollen. Im Normalfall ist es das schon. Solltet ihr allerdings ein Template nutzen bei dem ihr mit heller Schrift auf dunklem Hintergrund arbeitet, dann solltet ihr noch das Häkchen bei "My blog has light text on a dark background" setzen.
Jetzt könnt ihr auf GET WIDGET klicken. Auf der nächsten Seite klickt ihr ganz oben auf Install Widget. Wenn ihr euch vorhin schon bei blogspot eingeloggt habt, öffnet ihr damit den Layoutbereich von eurem Blog. Habt ihr mehrere Blogs im Einsatz müsst ihr dort noch den Blog auswählen, den ihr vorher eingetragen habt. Die beiden ausklappbaren Felder Inhalt bearbeiten und Vorlage bearbeiten belasst ihr so, wie sie sind. Ihr klickt nur noch auf WIDGET EINFÜGEN und das war es auch schon fast.
Im LAYOUT Bereich den ihr danach seht, landet das neue Widget evtl. in der Sidebar. Mit Eurer Maus zieht ihr dieses Widget dann einfach unter den Block mit der Beschriftung Blog Posts und speichert das Layout mit SPEICHERN ab. Und das war es dann schon wirklich.
Wenn ihr euch jetzt euren Blog anschaut, seht ihr unter jedem Beitrag die neue Anzeige der ähnlichen Beiträge. Nicht wundern, wenn die Beiträge nicht wirklich ähnlich sind. LinkWithin hat jetzt begonnen all eure Beiträge zu lesen und miteinander zu vergleichen. Je nach Größe des Blogs kann es bis zu einigen Stunden dauern, bis die Beiträge alle indiziert wurden. Spätestens dann zeigt das neue Widget aber recht gute Treffer an und berücksichtigt dabei durchaus auch ältere Beiträge.
Je nachdem wie viele Bilder in den Beiträgen die angezeigt werden vorhanden sind, wechselt das Widget auch automatisch zwischen der bebilderten und der reinen Textanzeige hin und her.
Bei einigen Templates kann es nun aber passieren, dass auch in der Übersicht die Liste unter jedem Beitrag angezeigt wird. Wenn ihr also 10 Beiträge auf der Startseite habt, dann werden auch 10 Linkblöcke eingeblendet. Bei wem das passiert und wer das nicht möchte, für den habe ich eine Abhilfe. Im aufregenden Blog wollten wir z.B., dass die Liste nicht in den Übersichten, sondern nur in der Anzeige der Einzelbeiträge erscheint. Ob unsere Lösung dafür die Beste ist kann ich nicht sagen, aber sie funktioniert.
Falls ihr das auch ändern wollt, dann begebt euch wieder in den Layout Bereich eures Blogs und klickt auf HTML bearbeiten. Setzt dort das Häkchen bei Widget-Vorlagen komplett anzeigen. Achtung, wer sich hier unsicher ist, der sollte vorher mit Vollständige Vorlage herunterladen eine Sicherheitskopie erstellen.
Im HTML Feld sucht ihr jetzt nach (HTML15 kann durchaus eine andere Zahl haben)
<b:widget id="HTML15" locked="false" title="LinkWithin" type="HTML">und fügt 2 kleine Änderungen mit ein, so dass es hinterher folgendermaßen aussieht
<b:includable id="main"><data:content></data:content>
</b:includable>
</b:widget>
<b:widget id="HTML15" locked="false" title="LinkWithin" type="HTML">und speichert das Ganze ab. Jetzt könnt ihr im Blog sehen, dass das Widget nur noch in den Detailansichten der Beiträge angezeigt wird.
<b:includable id="main"><b:if cond="data:blog.pageType == "item"">
<data:content></data:content></b:if>
</b:includable>
</b:widget>
Als letzten kleinen Tipp könnt ihr noch folgendes befolgen. Um den Text zu verändern, der oberhalb der Liste angezeigt wird müsst ihr noch einen kleinen Eintrag unter HTML bearbeiten vornehmen.
Im oberen Bereich, auf jeden Fall vor der Zeile
</head>fügt ihr folgende Zeile ein
<script>linkwithin_text='Hier Deinen Text einfügen'</script>und speichert das Ganze natürlich wieder ab.
Weitere Tipps und Tricks zu blogspot gibt es hier.
38 Kommentare:
hat wunderbar geklappt. danke! kann ich die anzahl auch auf 4 ändern und wie?
LG anne-c
Klar kannst Du.
Fang einfach nochmal von vorne an, gib die gleichen Adressen ein und wähle diesmal VIER als Anzahl, schick das Ganze ab, et voilá, das wars.
Du musst das Ganze nicht nochmal neu in den Blog einbauen, nur die Anmeldung wiederholen und etwas warten. Das Ganze ändert sich dann von alleine auf 4 Vorschläge ab.
wäre ja ganz einfach...danke!
ich glaube, dass passt hier rein:
ich habe ein problem.
wie man auf dem bild hier:
http://img171.imageshack.us/img171/5905/problems.png
sehen kann, habe ich die kommentare eingestellt.
nur leider sieht man das in meinem blog (jamiegoesusa.blogspot.com) nicht.
ich will doch nur, dass unter jeden post steht, wie viele kommentare der einzelne post hat. wie geht das? was habe ich verstellt?
Naja, es passt hier nicht wirklich rein, denn hier geht es um ein Tutorial, wie man das Plugin LinkWithin bei blogspot einbaut. Also weder um Kommentare, noch um Blogspot-Einstellungen dazu.
Zwei Sätze möchte ich Dir aber dennoch dazu sagen, bin ja ein netter Aufreger ;)
Du irrst. Was Du dort einstellst gilt für die POST Seite und nicht für die HAUPT Seite (Überschriften beachten). Und auf der Seite eines einzelnen Postings wird bei dir sehr wohl angezeigt, wie viele Kommentare vorhanden sind.
Um das Ganze auf der Hauptseite anzuzeigen, muss im HTML-Template irgendwo irgendwas verändert werden, da ich aber weder dein Template kenne noch den Quelltext dazu, kann ich dir hier leider auch nicht weiterhelfen.
Hmm.. ich hätte es gern, dass dieses Widget auch in der Übersicht unter den Artikeln erscheint.
Wie kann ich das denn ändern?
lg, miu
Indem Du meinen Text oben KOMPLETT liest, und nicht nur in Auszügen ;)
Wow! Super! Danke für die Anleitung!
Heute eingebaut und es funktioniert hervorragend, vielen Dank für die Anleitung. Grüße aus Dresden
Hat sehr gut geklappt! Vielen Dank!
Hammer!!!:-D Super Tipp und gute Anleitung. Habe es direkt bei mir (http://spawnzon.blogspot.com) eingebaut. Und selbst den Dorn im Auge - das die Vorschläge unter jedem Post in der Übersichtseite gezeigt werden - hast Du direkt gezogen! Bin super glücklich mit dem neuen Widget. Thanx a lot!!!
Nach 5-10 Min. zeigt es wirklich super passende (ältere) Beiträge an.
Wunderbar, genau nach so einer Beschreibung habe ich gesucht. Danke! So bin ich schon mal bestens gerüstet :-)
Sehr guter Tipp! Vielen Dank!
Leider werden auch die gelöschten Posts angezeigt... schade
Da die Datenbank direkt bei LinkWithin geführt wird, ist das klar. Beiträge werden einmal indiziert und dann entsprechend angezeigt. Nur so kann das Widget so schnell und so zuverlässig arbeiten.
Da Blogbeiträge normalerweise nicht gelöscht werden, macht das Ganze auch Sinn. Löschst Du regelmäßig Beiträge, dann solltest Du Dir ein anderes Tool suchen, ist das eine einmalige Löschung gewesen, dann wende dich doch einfach an den Support von LinkWithin und bitte um eine neue Indizierung Deines Blogs.
grreeat!!
super danke, die bloggertips sind spitze!
hab einiges davon brauchn können...
lg
Erstmal: SUPERTIPP, danke!
Aber eine Frage hätte ich noch: Die Anzeige mit den ähnlichen Posts kommt dann direkt unter dem Post, sieht fast so aus, als wenn das dazu gehören würde, weil es keine "Abtrennung" hat. Ich habe nämlich auch Reaktionen, Labels und Kommentare eingestellt und es wär mir lieber, wenn erst der Post für sich alleine, darunter dann Reaktionen und Labels, wie normal und dann erst die ähnlichen Beiträge kommen (also über den Kommentaren). Ist das möglich? Ich hoffe, die Beschreibung ist nicht zu wirr. :D
Liebe Grüße!
Möglich ist es. Das Snippet oben muss dann an einer anderen Stelle im Quelltext eingebaut werden. Wo genau, lässt sich so einfach nicht sagen, hängt vom Template ab. Aber wenn du eine Sicherheitskopie machst, kannst du ja rumprobieren, zur Not die Sicherheitskopie wieder einspielen.
Ich kapier da überhaupt nicht welches widget ich hinzufügen muss.
Und Wedget Installieren steht auch nirgendwo ;(
Hilfeeeeeeee
Also ich habs grad nochmal ausprobiert, hätt ja sein können, dass in den letzten 14 Monaten seit verfassen dieser Anleitung etwas verändert wurde. Nee, ist alles noch genau so wie oben beschrieben.
Ganze 2 Absätze lesen, Schritt für Schritt nachmachen und in nicht mal 2 Minuten läuft alles. Einfacher gehts nun wirklich nicht. Ich empfehle aber auch hier: GENAU LESEN was da oben steht.
Wenn ich schreibe, ihr sollt auf der sich öffnenden Seite oben auf INSTALL WIDGET klicken, dann sollt ihr genau das machen - und nicht suchen wo man ein Widget installieren kann oder was es alles für Widgets gibt. Sorry, aber mehr als es exakt vorzukauen kann ich als Hilfestellung nicht geben.
Danke erstmal für die wirklich tollen Tipps!
Und gleich ein Problem damit hinterher:
Ich habe das Widget in mehrere Blogs problemlos eingebaut. Immer auf die gleiche Weise. Nur in einem (http://buschelse2.blogspot.com/ ) zeigt es zwar die Überschrift (Auch sehenswert:), aber keine Tumbnails.
Was habe ich falsch gemacht?
Liebe Grüße
Else
Habs mir grad mal angeschaut. Sorry, aber da bin ich überfragt. Auf dem Blog ist so vieles, z.B. die fliegenden Funken, etc. ob es daran vielleicht liegt kann ich mir zwar nicht vorstellen, könnte aber durchaus auch sein. Ich kann dir da LEIDER nicht weiterhelfen.
Vielleicht ist LinkWithin auch noch nicht mit dem scannen deiner beiträge fertig?
Du hast vorher hoffentlich eine Sicherheitskopie gemacht? Spiel die nochmal ein und versuch es danach erneut.
Hallo! Ich hatte LinkWithin auch in meinem Blog, doch wenn man bei den ähnlichen Beiträgen etwas ältere anklickt, dann kommt, dass die Seite nicht mehr existiert, obwohl sie schon noch existiert. Weiß nicht woran es liegen könnte, nur so nützt es mir leider nichts.
Das kann ich so, auch nach mehrmaligem, gezielten testen NICHT bestätigen! Da muss bei Dir was schiefgelaufen sein.
Hammer! Hat super funktioniert! Vielen DANK dafür!
http://derwebtentacle.blogspot.com/
Bei mir erscheint das Widget zwar auf der Hauptseite, aber nicht auf den Einzelseiten und wenn ich den HTML-Code so veränder, wie das da steht, dann ist das Widget ganz weg :/
Hallo Aufreger,
ich hab's immer und immer wieder probiert. Habe die "Funken" entfernt, die Laufschrift verbannt und alles auf das Wesentliche reduziert. Ich habe die HTML studiert bis mir schwindelig wurde - es funktioniert nicht. :-(( und ich verstehe nicht warum! Bei mehreren anderen Blogs klappt es wunderbar.
Leider ist mein Englisch nicht gut genug um direkt mit Linkwithin zu kommunizieren.
Liebe Grüße
Else
Ich hab grad nochmal geschaut. Irgendwas wird ja angezeigt, immerhin ist das LinkWithin Logo zu sehen und auch ein weiterer kleiner Link. Warum es nicht funktioniert? Kann ich dir leider nicht sagen. Ich müsste mir das schon in deinem Blog anschauen um zu sehen, ob ich da was retten kann. Ginge aber nur als Admin, und der bin ich ja nicht ;)
In sofern, sorry...
klappt super, danke!
www.welten-bummler.blogspot.com
Danke für die gut beschriebenen Tipps hier! Alleine hätte ich so einiges nicht geschafft!
Hi! Bei mir werden bei den Linkwithin Einträgen keine thumbnails angezeigt. :\ wie kann ich das beheben?
http://camika-ze.blogspot.de/
siehe unter jedem Post. Da werden nur die Links untereinander aufgelistet... :(
Ändern kannst Du da nichts. Entweder dauert das noch und passiert von alleine, oder du hast zu wenig Bilder in deinem Blog. Letztendlich kann es aber auch ein Problem mit deinem Template sein, dass Linkwithin das nicht richtig lesen kann. Weiterhelfen kann ich Dir da allerdings nicht, denn eine Einstellung dafür gibt es nicht.
Schade. :( Trotzdem danke für die Antwort!
Wir werden sehen, was passiert, wenn mal mehr Fotos online sind.
LG
Hallo aufreger!
Funkitoniert grundsätzlich mal super,genauso wie alle andern Tipps zu blogger,nur eins berietet mir noch Kopfzerbrechen: Ich wollte den Text verändern,der oberhalb der Liste steht,nur finde ich im HTML keine Zeile mit
Wo sollte die sein?
Die Zeile,die ich nicht finde,heißt
Ok,nn mit Leerziechen,da dies irgendwie nicht angezieigt wird: < / head >
Die Zeile MUSS da sein ;)
Sollte direkt oberhalb von BODY (ebenfalls in den Klammerzeichen) stehen.
Bitte benutzt die Funktion anonym nur in Ausnahmefällen - die Einstellung Name/URL kann auch ohne URL genutzt werden, ist persönlicher und dennoch anonym. Danke!