
Bereits als ich die, ich gebe zu wirklich gelungene, Werbung zum ersten Mal sah dachte ich mir, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.
Gab es da nicht in der deutschen Ausgabe des Formats "Das Supertalent

Tolle Idee von der Telekom, dies auf die internationale Ebene zu heben. Aber nein, weit gefehlt, das ist gar nicht ausgedacht. Der Typ und seine Story sind real. So ist es wirklich in Groß-Britannien geschehen. Da kam ein nichtssagender, belächelter Tropf auf die Bühne, sang auf einmal Arien, versetzte die Jury und das Publikum ins Staunen und gewann die Staffel?
In England hiess er Paul Potts


Ist das nun alles reiner Zufall, oder ist eine der beiden, oder sogar beide Geschichten gefaked? Ein fader Beigeschmack bleibt bei mir auf jeden Fall bei so viel offensichtlicher Parallelen.
So i wonder...
0 Kommentare:
Bitte benutzt die Funktion anonym nur in Ausnahmefällen - die Einstellung Name/URL kann auch ohne URL genutzt werden, ist persönlicher und dennoch anonym. Danke!