
Die BVG informiert auf ihrer Homepage

- Rückwirkend kann nicht erstattet werden. Die Erstattung erfolgt ab dem Tag der Rückgabe.
Wer jetzt also für die komplette Streikzeit sein Geld zurückbekommen möchte, der ist leider Näse.
- Pro genutztem Tag werden 2 Einzelfahrten abgezogen.
Wer seine Monatskarte ab dem 1.4. hat, der bekäme also morgen, am 10.4. den Kaufpreis abzüglich 9 x 4,20 zurückerstattet.
- Die Zeitkarte muss bei der BVG erworben worden sein.
Wer also seine Karte bei der S-Bahn oder gar ganz woanders erworben hat, muss sich dort um Rückgabe bemühen. Die BVG erstattet diese Karten nicht zurück.
Die Rücksendeadresse lautet:
BVG
VM-V-Erstattungsstelle (43332)
10773 Berlin
Rückgabe von BVG-Karten, kann während des Streiks auch an den S-Bahnverkaufssstellen auf den Bahnhöfen Potsdamer Platz oder Nordbahnhof erfolgen.
Was bringt uns das für einen Nutzen?
Wir können Geld sparen. Gehen wir davon aus, dass der Streik noch bis Freitag anhält. Gehen wir weiter davon aus, dass ich während des Streiks die Karte nicht nutze, und am Wochenende auch nicht.

Das müsste sich jetzt jeder für sich durchrechnen, aber ein paar Euro, je nach Art der Monatskarte, lassen sich da auf jeden Fall einsparen. Nur noch länger warten macht keinen Sinn!
Und letztendlich unterstützt ihr dadurch die Streikenden, denn die Einbußen der BVG steigen dadurch weiter.
0 Kommentare:
Bitte benutzt die Funktion anonym nur in Ausnahmefällen - die Einstellung Name/URL kann auch ohne URL genutzt werden, ist persönlicher und dennoch anonym. Danke!